„Tassen und Gläser hoch! Auf ein gutes neues Jahr!“ hieß es diese Woche für alle in der Villa Kunterbunt in Bellheim.
Die Pädagogischen Fachkräfte der Kita hatten für leckere Kartoffelsuppe, Brot, Glühwein und Glühpunsch gesorgt, Eltern und Großeltern hatten beim Aufbauen, Schmücken und Abbauen geholfen, so dass im Garten der Kita ein schönes Fest mit guter Stimmung, vielen netten Begegnungen und Gesprächen stattfinden konnte.
Zur Begrüßung hatte die Leiterin der Kita, Frau Hill, das Wort an alle Eltern gerichtet. Sie ließ im Sinne eines Rückblicks das vergangene Jahr revue passieren und bedankte sich bei allen Eltern und Großeltern für ihren großartigen Einsatz für die Kita.
Mittelpunkt der Feierlichkeit war ein kleines Feuer, das durch die Wärme und das flackernde Licht viel Gemütlichkeit verströmte. Bei Speis und Trank spielten die Kinder und die Erwachsenen genossen das ausgelassene Beisammensein.
So kann das neue Jahr beginnen.
Auf ein gutes neues Jahr!
In der Kindertageseinrichtung „Villa Kunterbunt“ fand das Abschlussprojekt „Hunde“ statt. Viele Fragen rund um das Thema beschäftigten die Kinder im Kita- Alltag:
Wie verhält sich ein Hund?
Welche Hunderassen gibt es?
Wie oft muss ein Hund spazieren gehen?
Welche Tricks kann ein Hund erlernen?“…
Die ganzheitlichen Erfahrungen mit dem Hund standen im Mittelpunkt des Projektes. Sie lernten die Körpersprache des
Hundes kennen, erleben einen respektvollen Umgang und stärken die Mensch-Tier Beziehung.
Der tierische Besuch in einzelnen Projekttreffen war für die Kinder der Villa Kunterbunt ein absolutes Highlight.
Durch praktische Aktivitäten konnten die Kinder positive Erfahrungen sammeln und lernten die Hunde „Meepo, Else und Paul“ kennen.
Den ersten Körperkontakt, Kommandos, Suchspiele und Tricks konnten die Kinder am Hund erlernen und kleine Erfolgserlebnisse sind entstanden.
Weiterer Vierbeinige-Besucher erwarten uns in den nächsten Wochen. Wir sind gespannt…
Danke an alle Beteiligten, die unser Projekt unterstützt haben