Wenn man durch die Eingangstür in der Villa Kunterbunt kam, konnte man ihn schon von weitem leuchten sehen- den Quasselstern. Er erzählte uns viele Abenteuer bis er am Schluss im Stall das Jesuskind gefunden hat.
Es war eine sehr schöne Adventszeit mit den Kindern beider Gruppen, gerne denken wir daran zurück und wünschen allen Menschen ein gutes neues Jahr 2020!
Aktuell befinden sich unsere Kinder gerade auf den Spuren von Jesus. Wie wurde Jesus erwachsen? Was hat er als kleiner Junge erlebt?
"Rund ums Buch" heißt das aktuelle Projekt unserer Großen. Für unseren Adventszauber haben wir Papier selbst geschöpft, bemalt und die Geschichte von der Sonne, die in das Land Marlon kam an diesem Abend den Eltern vorgetragen. Passend zum Thema besuchten wir die Austellung in Speyer, gezeigt werden dort verschiedene Kinderbuchautoren. Im Januar geht es weiter!
Seit 2007 wurde in einer Schule in Heidelberg erstmals das Unterrichtsfach Glück eingeführt und kommt seitdem in immer mehr Schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz vor.
Aufgabe ist es, Lebenskompetenz, Lebensfreude und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und diese auch im Schulalltag zu realisieren. Dabei geht es nicht um das große einmalige Glück, sondern darum, innerlich stabil zu sein.
Aus diesem Grundgedanken heraus basiert das Buch : " Ein Rucksack voller Glück", welches wir eigens passend für unsere Schulanfänger umgeschrieben haben.
Es wurde ein Projekt daraus. Viele, auch philosophische Gespräche wurden geführt: Was ist Glück? Was macht meinen Rucksack schwer, was macht ihn leicht? Wie können wir schlechte Gedanken und Gefühle gegen gute austauschen?
Auf den Spuren von Jesus befinden wir uns gerade. Die Berufung der Jünger, die Sturmstillung.....bis hin zur Auferstehung werden in Erlebnissgeschichten erzählt. An Gründonnerstag feiern wir unsere Osterfeier. Es ist immer ein schönes Fest und wir hoffen nun alle das der Frühling bald kommt.