Direkt zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt springen

Evangelischer Krankenpflegeverein

Es liegt uns am Herzen, die Krankenpflege vor Ort zu unterstützen. Durch den Einsatz von KrankenpflegerInnen sorgen wir über Generationen hinweg dafür, dass Menschen in ihrem häuslichen Umfeld Hilfe und Pflege erfahren haben.

Nicht nur ältere Menschen kommen in den Genuss dieser Pflege. Durch den Einsatz von Haushaltshilfen werden auch Familien mit Kleinkindern unterstützt. Unabhängig vom Alter ist keiner vor Unfällen und deren Folgen gefeit. Auch hier kann die Sozialstation zu einem wertvollen Helfer werden.
   
Seit 1975 sind wir Mitglied der Ökumenischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost. Von ihr werden die pflegerischen Leistungen übernommen. Trotz Krankenversicherung und Pflegeversicherung hat der Krankenpflegeverein eine Existenzberechtigung. Die beiden Versicherungen leisten nicht in allen Fällen. Falls von der Sozialstation Leistungen erbracht werden, die von keiner der beiden Versicherungen übernommen werden, so muss dieser Betrag von Ihnen selbst aufgebracht werden. In diesen Fällen gewährt die Sozialstation den Mitgliedern von Krankenpflegevereinen einen Nachlass von 25 %, maximal 75 Euro pro Monat.

Der Jahresbeitrag beträgt Euro 25,- für das Jahr. Ein lohnender Einsatz!
Haben Sie Fragen? Wir antworten Ihnen gerne!

Ansprechpartnerin für den Krankenpflegeverein: Andrea Alshut Tel: 06236 - 4 20 60

Die Beitrittserklärung können Sie von der Homepage der Evangelischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost herunterladen. Ein Faltblatt mit Informationen und Beitrittsformular liegt auch in der Kirche und im Dietrich-Bonhoeffer-Haus aus. Die ausgefüllte Beitrittserklärung schicken Sie bitte an das Prot. Pfarramt, Ludwigstr. 15, 67122 Altrip - oder Sie werfen sie einfach in den Briefkasten am Bonhoeffer-Haus oder am Pfarrhaus ein.

Eine Richtigstellung und eine herzliche Einladung

Weiterlesen

Der ökumenische Arbeitskreis Niederfeld lädt am Pfingstmontag um 15 Uhr zum Ökumenischen Gottesdienst ein...

Weiterlesen

Alles hat ein Ende...

Weiterlesen

Wir feiern Gottesdienst im Grünen - auf dem Festgelände (Bruchfesthalle) im Maudacher Bruch am 29. Mai 2025 ab 10.30 Uhr...

Weiterlesen

Unsere Organistin ist in Elternzeit und wir suchen eine Vertretung befristet bis zum 9. Dezember 2025...

Weiterlesen

Im Herbst entstand – dank engagierter Helfer – unser Bibelgarten. Der Garten bildet in Miniatur die Vegetationszonen des biblischen Israel ab....

Weiterlesen

Wir dürfen auch in diesem Jahr - am 1. Juni, ab 17 Uhr - das "Brassemble" in der Erlöserkirche LU-Gartenstadt begrüßen und freuen uns sehr darauf!

Weiterlesen

Die Kita Sonnenland sucht zum 1. Juli 2025 eine zuverlässige und engagierte Küchenkraft in Krankheitsvertretung (m/w/d) - Teilzeit (3 Std. täglich) -...

Weiterlesen

Anmeldeschluss ist am 22.5. und es sind noch ein paar Plätze frei! Wir fahren am 14. Juni mit dem Bus an der Erlöserkirche ab und machen eine...

Weiterlesen

Wir gründen einen neuen Besuchsdienstkreis und laden herzlich ein zum Infoabend am 16. Mai, um 17.30 Uhr im Gemeindezentrum (Kärntner Str. 23, LU)...

Weiterlesen