Abendritual für Familien als Podcast
In diesen Rhythmus- und Strukturlosen Zeiten ohne Kindergarten und Schule, wollen mit unserem Podcast ein Möglichkeit bieten am Abend zur Ruhe zu kommen und den Tag gemeinsam abzuschließen.
Inhalt: Eine biblische Geschichte in kindgerechter Sprache vorgelesen – eine Strophe von einem Gute-Nacht-Lied – und einen Segen zur Nacht.
Jetzt reinhören:
Der Sparkasse Germersheim-Kandel ist es wichtig, soziale und kulturelle Aktionen im Landkreis Germersheim zu fördern und finanziell zu unterstützen. Auch für die Kinder in der Region möchte das Finanzdienstleistungsinstitut aktiv sein. Mit dem neuen „Spendentopf für Kinderträume“ werden zum Jahresende in diesem Jahr individuelle Wünsche zahlreicher Kindergärten, Kindertagesstätten und Horte unterstützt. Diese waren aufgerufen, sich mit einem konkreten Wunsch für eine „Finanzspritze“ von bis zu 1000 Euro bei der Sparkasse zu bewerben. Mit den Spenden sollen Anschaffungen oder Projekte ermöglicht werden, für die im „regulären Etat“ der Einrichtung keine Mittel zur Verfügung stehen.
Am 05.12.2019 übergab die Sparkasse eine Spende in Höhe von 948 Euro an Herrn Stefan Behrens und den Kindern von der Protestantischen Kindertagesstätte "Lebensbaum" für die Anschaffung von zwei neuen Doppeltaxis für das Außengelände.
Insgesamt spendete die Sparkasse im Rahmen der Aktion über 20.000 Euro für die Erfüllung der Kinder(garten)wünsche an 24 kirchliche bzw. kommunalen Kindergärten, Kindertagesstätten und Horte. Die finanziellen Mittel werden für die unterschiedlichsten Aktionen, wie zum Beispiel für die Ausstattung eines Bewegungsraumes, für den Kauf von Spielgeräten oder das Umgestalten eines Bauwagens verwendet.
Weihnachtslieder und Glühweinduft lagen am letzten Samstag in der Luft. Mit Feuer und Tannenzweigen haben wir die beginnende Vorweihnachtszeit eingeläutet.Der Kindergarten Lebensbaum und die Villa Lustica freuen sich über die gelungene Tannenzweigaktion in diesem Jahr.Viele sind auch in diesem Jahr wieder gekommen um sich ihr Tannengrün zu schneiden und an den Verkaufsständen zu stöbern, um schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Mit Kuchen, Kaffe, Kinderpunsch und Glühwein war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.Ein großes Dankeschön geht an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, durch die solche Aktionen Überhaupt möglich sind.
Besonders bedanken möchten wir uns bei dir lieber Markus Sinn.
Wie auch in den letzten Jahren ist es für dich selbstverständlich uns mit vollem Einsatz zu unterstützen.
Du bist einfach Klasse. Vielen Dank!
So langsam wird es Zeit zu lauschen und in sich zu gehen. Denn nur wer die Ruhe beherrscht kann die Wunder noch sehen, die der Zauber der Weihnacht den Menschen schenkt.
Wir wünschen allen Eltern, Helfern und Gönnern des Kindergartens eine besinnliche Vorweihnachtszeit.
Ann-Sophie Städtler und Alina Wetzel
Vorsitzende vom Elternausschuss
Am vergangenen Sonntag feierte der Kindergarten Lebensbaum zusammen mit der prot. Kirchengemeinde in der Christuskirche das Erntedankfest. Gemeinsam mit Pfarrer Kwade und den neuen Präparanden zogen alle Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens ein. Am Alter legten sie ihre Gaben ab, die von der Firma Grafenländer Gemüse in Freisbach gespendet wurden. Die Kinder haben ein Rollenspiel vorgeführt und sangen passend zum Anlass das Lied, „Als Jesus in der Wüste war“.Während dem Gottesdienst verteilten die Kinder Brot und selbst gebackene Fischplätzchen, welche symbolisch für die Speisung der 5000 stehen sollten.
Da dies der erste Gottesdienst für den neuen Leiter, Herr Stefan Behrens, war, wurde dieser noch offiziell in sein Amt eingeführt. Es war ein sehr gelungener Gottesdienst der mit einem gemeinsamen Austausch beim Kirchenkaffee endete.
Erinnern möchten wir an den Laternenumzug, der am 8.11. um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Apostelkirche beginnt.
September 2019
Passend zum beginnenden Wetterumschwung basteln wir Sonnenblumen aus Papptellern und Papierkügelchen. Die Blüten werden mit der Gabeltechnik angedeutet. Gebastelte Igelchen werden sich demnächst unter Herbstbäumen mit gerissenen Papierschnipseln und Papprollen einen Winterschlafplatz suchen. Im Morgen- und Nachmittagskreis werden wir über den Apfel sprechen. Dazu passend gibt es Fingerspiele, Kreisspiele, Lieder, Bücher und Geschichten.
Außerdem möchten wir den Kindern im Nebenraum die Gelegenheit bieten, sich während des Freispiels mit bunten Tüchern und Bändern auf Musik zu bewegen und Rhythmusgefühl zu erfahren. Rollenspiele bieten sich an!
Momentan ist Andrada unser einziges Eingewöhnungskind!!
Im überdachten Bereich unseres Außengeländes eröffneten wir letzte Woche ein "Restaurant".
Mit Kindergeschirr und Küchenmöbel dürfen die Kinder kochen, backen und "Gäste" bedienen.
Somit ist für viele Kinder die Möglichkeit gegeben, Rollenspiele zu erleben, ohne im nassen Sand zu sitzen.
September 2019
In unserer Mäusegruppe sind aktuell 8 Jungs und 8 Mädchen im Alter von 3-6 Jahren.
Zurzeit haben wir 2 Eingewöhnungskinder: Ella und Savanna.
4 zukünftige Schulkinder bereiten sich auf die bevorstehende Schulzeit vor und sind bei besonderen Aktionen wie Zahlenland, Vorschulprojekte und Ausflüge mit dabei.
Aktuell beschäftigt die Kinder u.a. die Themen "Feuerwehr", "Ritterburg", "Autos" und "Landwirtschaftliche Fahrzeuge" aber auch das Thema Herbst wird für die Kinder immer interessanter.
Zum Thema "Feuerwehr" fand letzte Woche die Brandschutzübung statt, die jedes Jahr aus Sicherheitsgründen aufgefrischt wird. Im Morgenkreis wurden dazu passende Bilderbücher betrachtet, die 4 Hauptaufgaben der Feuerwehr (bergen, löschen, retten, schützen) besprochen und jedes Kind bekam die Möglichkeit, ausführlich über seine Erlebnisse mit der Feuerwehr zu erzählen.
Im Anschluss daran wurde besprochen, was im Brandfall zu tun ist, und mit den Kindern wurde gemeinsam der Rettungsweg abgelaufen.
Mit 15 Kindern warteten wir in der Goethestraße auf den Start des Kerweumzugs. In unserem Bollerwagen "wuchs" ein Lebensbaum, der den Zuschauern signalisierte, welche Einrichtung unsere Truppe angehört! Leider spendete uns der Lebensbaum keinen Schatten - den hätten wir bei gefühlten 40° C sehr begrüßt ? Unser Wasservorrat erfreute sich allerdings großer Zustimmung!!! Dann endlich ging es los: unzählige Traktoren und Feuerwehr-Autos zogen an uns vorbei. Das begeisterte und beeindruckte unsere kleinen Jungs sehr. Überhaupt zeigten sich die Kids als sehr tapfer und durchhaltefreudig. Die ausgeschnittenen und mit unserem Kita-Logo beklebten Herze wurden motiviert an die Umstehenden verteilt. Sowohl die Schoko-Grüße, als auch die Teilnahme der Kinder wurde von Allen herzlich und dankbar honoriert und kommentiert. So waren schnell alle Papier-Herzen verteilt, und dafür echte Herzen gewonnen. ? Eine richtig schöne Atmosphäre, die durch die große Hitze zwar erschwert, aber nicht getrübt wurde!!! Auf zum nächsten Kerweumzug.... !!!
Mein Name ist Friedolin, ich bin Herr Igel.
Neulich wollte ich den Kindergarten Lebensbaum besuchen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was mir passiert ist.
Ich war da so am Spazieren gehen und wollte mir mal das Spielgelände anschauen, hinein durch den Zaun zu kriechen, war ja einfach, aber hinauszukommen, das war das Problem. Der Zaun ist zu eng für meinen kleinen Speckbauch, den ich mir für den Winter angefressen habe. Mit meinem Kopf und meinen Vorderbeinen bin ich noch zum Zaun hinausgekommen, aber der Rest ...
Meine Hinterbeine und mein Popo steckten fest!
Es war einfach schrecklich, nach vorne gings nicht weiter, zurück, ganz unmöglich!
Ach du meine Güte, was sollte ich nur tun?
Ich war völlig verzweifelt. In meiner Not, versuchte ich mich zusammenzurollen, das war noch schlimmer! Der Zaun wurde immer enger, was sollte ich nur tun?
Ich hatte furchtbare Angst, Todesangst!
Als meine Verzweiflung am größten war, da hörte ich plötzlich Kindergeschrei und Stimmen von erwachsenen Menschen. Die Kinder vom Kindergarten Lebensbaum kamen auf ihren Spielplatz mit allen Erzieher*innen.
Oje dachte ich, was passiert jetzt, jetzt ist alles aus, aber das war zum Glück ein Irrtum!
Die Kinder und Erzieher*innen haben gleich erkannt, in welcher Lage ich mich befand.
Sie haben mich, mit vereinten Kräften, aus meinem Gefängnis befreit und ein Opa aus der Nachbarschaft, hat mich ins Gebüsch gesetzt, in den Schatten.
Mein Herz hat ganz schnell geschlagen und ich war schrecklich aufgeregt, aber dann konnte ich mich erholen.
Ich bin so froh, dass ich gerettet wurde, vielen Dank an alle Kinder und Erzieher*innen des Kindergartens Lebensbaum.
Die Kita nimmt auch dieses Jahr wieder am EU-Schulprogramms in Rheinland-Pfalz teil.
Ziel ist es Kinder durch ein regelmäßiges Angebot dieser Produkte nachhaltig zu deren Verzehr zu motivieren.
Obst, Gemüse und Milch sind wichtige Lebensmittel in der Ernährung von Kindern, die für die körperliche Entwicklung und die geistige Leistungsfähigkeit von besonderer Bedeutung sind.
Durch das wöchentliche Angebot lernen die Kinder die verschiedenen Obst- und Gemüsearten sowie die ungesüßte Milch am besten mit allen Sinnen kennen.
Sie üben gleichzeitig den praktischen Umgang, damit sie das vielfältige Angebot zukünftig gut nutzen können.
Die Kinder erfahren mehr über die Herkunft von Lebensmitteln sowie über abwechslungsreiches, genussvolles Essen und schulen ihre Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln.
Der große Tag war gekommen. Endlich fand der lang ersehnte Abschlussausflug unserer zukünftigen Schulkinder, ins Technik-Museum statt. Mit Bus und Bahn erlangten wir unser Ziel in Speyer, wo eine Sensation die Nächste jagte. Voller Begeisterung erforschten wir die verschiedenen Ausstellungen und bewunderten Flugzeuge, Dampfloks, Rennautos, Raketen und das innere eines U-Bootes. Zur Musik der Riesenorgeln sangen und tanzten wir.
Mit vielen Eindrücken und einem großen Appetit machten wir uns auf den Heimweg, aber zu Ende war unser Tag noch nicht. Erst nach einem gemeinsamen Abendessen und einem leckeren Eis wurden die Kinder, von ihren Eltern, in der Pizzeria abgeholt.
Im Erzählkreis waren sich alle Kinder einig, dass es ein unvergesslicher Tag war und ihnen ALLES gefallen hat. So mancher Berufswunsch wurde an diesem Tag geweckt.