Direkt zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt springen

zurück zur letzten Seite

Freitag, 08.11.2024 – 16:00 Uhr

Pogromgedenken

Auch dieses Jahr veranstaltet die Stadt Homburg am 8. November ein Gedenken zur Pogromnacht. Beginn ist um 16 Uhr in der Prot. Stadtkirche, ein „stiller Weg“ zur Synagoge schließt sich an.

Zur Erinnerung: Im Morgengrauen des 10. Novembers 1938 trommelt der SS-Chef seine Kollegen zusammen. Ziel: die Synagoge in der Klostergasse. Alles, was nicht niet- und nagelfest ist, wird auf einen Haufen geworfen und angezündet. Der Davidstern wird unter großem Getöse vom Nordgiebel gerissen. Schaulustige drängen sich. Und die Feuerwehr passt auf, dass die Flammen nicht auf die „arischen“ Nachbarhäuser übergreifen (vgl. Dieter Blinn, Juden in Homburg, Homburg 1993, S. 153f.).

Nur rund 60 Jahre früher hatte die jüdische Gemeinde mit einer großzügigen Spende den Bau der heutigen Prot. Stadtkirche unterstützt!

Deshalb auch dieses Jahr wieder erinnern und gedenken, denn nichts ist gefährlicher als Geschichtsvergessenheit.

Leitung
Ort Prot. Stadtkirche Homburg, Kirchenstraße 11, 66424 Homburg
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Homburg
Dokumente